Kategorien
Gesundheit

Volkskrankheiten

Immer häufiger begegnet uns der Begriff der Volkskrankheit, Zivilisationskrankheit, manchmal auch der Wohlstandskrankheit. Sie alle meinen das gleiche und fast jeder von uns fühlt sich in dem einen oder anderen Punkt angesprochen. Oder können Sie sich davon freisprechen, gelegentlich Süßigkeiten zu naschen, zu rauchen, Alkohol zu konsumieren oder auch im Alltag öfter mal Stress zu erleben? Damit sind Sie einem oder gleich mehreren Risikofaktoren ausgesetzt, die viele der so genannten Volkskrankheiten begünstigen. Doch was sind diese Volkskrankheiten überhaupt?

Kategorien
Tiere

Haie – bedrohte Räuber

Der Hai – auch nur ein Fisch

Haie gehören zu den erfolgreichsten Geschöpfen auf diesem Planeten. Die ältesten Funde datieren auf 400 Millionen Jahre. In der Biologie ordnet man sie der Systematik der Knorpelfische zu, Haie sind also Fische, auch wenn Umweltschützer eine Zeitland anderes behaupteten, um ihren Status zu verbessern. Knorpelfische besitzen Knorpel statt eines Skelettes. Im Gegensatz zu anderen Fischen haben sie keine Schwimmblase entwickelt. Von Haien gibt es 500 Arten, die sich in Größe und Aussehen stark unterscheiden können und die sich über die gesamten Weltmeere ausgebreitet haben. Sie kommen sowohl im Flachwasser der Küsten, auf dem Meeresboden und im Freiwasser vor.

Kategorien
Gesundheit

Hirnparasiten

Es klingt, wie in einem schlechten Horrorfilm aus Hollywood, doch es ist die blanke Realität. Forscher haben herausgefunden, dass etwa 50 Prozent der Menschen unerwünschten Besuch im Körper hat oder hatte: Parasiten, wie beispielsweise den „Toxoplasma gondii“.

Kategorien
Tiere

Bärengalle

Bei Bärengalle handelt es sich um den Gallensaft von Bären, der im Rahmen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) für Behandlungen von Leber- und Augenbeschwerden verwendet wird. Bärengalle verfügt über den Wirkstoff Ursodeoxychol-Säure (UDCA), die auch in westlichen Regionen zur Behandlung beziehungsweise Auflösung kleiner Gallensteine sowie bei unterschiedlichen Lebererkrankungen genutzt wird. Allerdings wird Bärengalle hierfür synthetisch hergestellt.